Welche Rechenzentren sind in Straßburg betroffen?
Von den vier Straßburger Rechenzentren von OVHcloud ist SBG2 am stärksten betroffen; es wurde vom Brand zerstört. SBG1 wurde ebenfalls von dem Brand in Mitleidenschaft gezogen: vier seiner Serverhallen sind stark beschädigt (die Racks 61Bxx, 61Cxx, 62Bxx und 62Cxx); die anderen acht sind nicht beeinträchtigt. Das Netzwerk von SBG1 ist betriebsbereit. Die Server an den Standorten SBG3 und SBG4 sind nicht betroffen.
Bezüglich der Public Cloud sind folgende OpenStack-Regionen direkt vom Brand betroffen: openstack-sbg1, openstack-sbg2, openstack-sbg3 und openstack-sbg4 (physisch im Rechenzentrum SBG2). Die Regionen openstack-sbg5 und openstack-sbg6 sind nicht verfügbar (physisch im Rechenzentrum SBG3). Sie werden aber wieder in Betrieb genommen, sobald SBG3 betriebsbereit ist.